Torhaus: Website wie im Mittelalter

Wer den Bad Doberaner Klosterladen betritt, begibt sich auf einen Ausflug ins Reich der Sinne: Tillmann Hahn, Sterne- und Chefkoch der Yachthafenresidenz Hohe Düne, hat im Torhaus des mittelalterlichen Zisterzienserklosters gemeinsam mit seiner Frau Pairat auf 60 Quadratmetern ein Refugium des guten Geschmacks und erlesener Genüsse geschaffen.

Doberaner Klosterkultur online genießen: www.torhaus-doberan.de

Doberaner Klosterkultur online genießen: www.torhaus-doberan.de

Auf der neuen Website dieses exquisiten Kaufmannsladens mit Café werden hochwertige regionale und internationale Produkte, Lebensmittel aus klösterlicher Tradition, Kunst und Kunsthandwerk stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Unter dem Leitsatz »Einfach nur das Beste« werden neben traditionellem Klosterbier, frischem Klosterkuchen und vielen anderen Leckereien Geschichte und Geschichten rund um den Standort so glaubwürdig präsentiert, dass man meinen könnte, es habe das Internet bereits im Mittelalter gegeben!

Das neu erstellte Corporate Design vermittelt mit seinen gotischen Architekturelementen, handgezeichneten Bordüren, verspielten Elementen und Konturen den Eindruck alter Kochbücher und Folianten – jedes Detail der Website wirkt wie aufwändig von Hand gearbeitet und auf geschöpftes Papier gezeichnet… Das gilt ebenfalls für Torhaus-Flyer und Produktetiketten, die im gleichen Stile konzipiert wurden.

Auch einen Veranstaltungskalender mit Höhepunkten in und um das Kloster sowie einen Bereich zur Selbstdarstellung der Partnerunternehmen gibt es auf der Website, die dem hohen Anspruch Tillmann Hahns an sich und seine Produkte gerecht wird.

Ein Lieblingszitat des berühmten Kochs, das sich auch auf der neuen Website wiederfindet, lautet: »Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen.« Für schlechte Websites ist es allerdings erst recht zu kurz – der neue Torhaus-Auftritt von Qbus dagegen sorgt für Lebensfreude und hoffentlich auch für gute Geschäfte!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.