Was zeichnet ein gutes Logo aus und wie entsteht es?
Ein Unternehmenslogo ist keine Illustration oder ein Pictogramm. Es hat nicht die Aufgabe eine konkret aufschlüsselbare Information oder Aussage zu liefern. Es soll vielmehr die Identität eines Unternehmens oder einer Marke repräsentieren und auf subtile Weise Emotionen und Assoziationen im Sinne eines komplexen Markenbildes vermitteln.
Am Anfang des Entwicklungsprozesses für ein Firmenlogo muss daher eine Auseinandersetzung mit den Markenwerten stehen.
Aspekte, die den Entwurfsprozess leiten
- Tonalität
wie z. B. seriös, frech, jugendlich, verspielt, romantisch usw. - Farbauswahl
rot – Dynamik und Kraft
grau und blau – Seriosität und Wahrheit
gelb – Freundlichkeit, Verlässlichkeit und Coolness
grün – Gesundheit, Umwelt und Wachstum - Schriftwahl
Serifenschrift – Seriosität, Traditionsbewusstsein
Groteskschrift – Modernität, Zeitgeistigkeit
Schreibschrift – Verspieltheit, Leichtigkeit, Kreativität - Formsprache
Kreis – Geschlossenheit und Souveränität
Dreieck – festes Fundament - Metapher
Feder – Leichtigkeit
Dach – Geborgenheit
abstrakt visualisierbare Elemente aus der Tätigkeit des Unternehmens
Aus diesem Fundus entwickeln Kommunikationsspezialisten und Designer das Logo in einem kreativen Prozess. Dabei kann eine Wortmarke oder eine Bildmarke oder eine kombinierte Wort-Bild-Marke entstehen.
Kriterien für ein gutes Logo
- Verständlichkeit
Kompakte Wiedergabe der Markenaussagen auf abstrakte Weise, erkennbar und verständlich für die Zielgruppen - Einzigartigkeit
Oft sehr einfach aber dennoch überraschend in der Form und im Charakter - Wiedererkennbarkeit
Die Wiedererkennbarkeit geht oft mit der Einzigartigkeit einher - Reproduzierbarkeit
Das Logo muss sich gut zur Wiedergabe in allen Medien, Print, Internet, Smartphone usw. eignen, egal, ob es groß oder klein wiedergegeben wird
Grundsätzlich finde ich ihre Agentur nicht uninteressant, aber ich habe beim Lesen von rund 100 Zeilen drei Rechtschreibfehler gehabt über die ich gestolpert bin und ich denke, wer sich selbst so präsentiert wird das bei Kunden sicher nicht besser machen…
Danke für den Hinweis. Wir gaben den Text überarbeitet.